Menü
Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Nach der Zeitenwende im Osten und den Wirtschaftserfolgen Chinas schicken sich nun die USA an, ihre Zukunft ohne Europa zu planen. Unter dem Druck von Klimawandel, wachsender sozialer Ungleichheit und in Teilen dysfunktionalen Steuerungssystemen bedarf es Reformen in der deutschen Wirtschaft. Aber wie genau müssen wir politisch klug handeln?
Franziska Brantner ist Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und arbeitet als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium direkt Robert Habeck zu.
Rüdiger Bachmann ist Professor an der University of Notre Dame in den USA und Berater der Bundesregierung. Er gilt als einer der renommiertesten Kenner der internationalen Wirtschaft. Er wird live zugeschaltet.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]